top of page


Benjes-Hecken in der Anlage
Wir freuen uns, in unserer Schrebergartenanlage immer mehr Biodiversität zu beobachten! Ein tolles Beispiel dafür sind die Benjeshecken,...
5. Apr.


Wildes Leben in unserer Gartenanlage – Wer treibt hier sein Unwesen? 🦊🦡🦔Â
Unsere Schrebergartenanlage ist nicht nur ein Wohlfühlort für uns Menschen, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Wildtiere....
5. Apr.

Winterschnittkurs - Obstgehölze
Wir freuen uns, euch wieder einen Schnittkurs in unserer Schrebergartenanlage anbieten zu können. Der Kurs bietet eine Einführung in das...
22. Dez. 2024


Vögel füttern im Winter
1. Futterangebot Im Winter wird es für Vögel oft schwierig, genügend Nahrung zu finden. Um eine Vielzahl von Vogelarten anzulocken,...
13. Dez. 2024

![[UPDATE] Wasserabstellung in der Wintersaison](https://static.wixstatic.com/media/f7bee0_d577cfa7d33044f8abfaca7937be36a7~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_90,enc_avif,quality_auto/f7bee0_d577cfa7d33044f8abfaca7937be36a7~mv2.webp)
[UPDATE] Wasserabstellung in der Wintersaison
Wie jedes Jahr wird das Brauchwasser in unserer gesamten Schrebergartenanlage während der Wintermonate abgestellt, um die Wasserleitungen...
12. Okt. 2024


Kanadische Goldrute
Die Kanadische Goldrute (*Solidago canadensis*) ist eine auffällige Pflanze mit leuchtend gelben Blüten, die ursprünglich aus Nordamerika...
18. Sept. 2024


Stechmücken
Es ist wieder soweit: Das Summen und Stechen der Mücken beginnt. Die warme Sommerzeit nach regnerischen Wochen bietet ideale Bedingungen...
24. Juli 2024

NO MOW MAY
Im Mai hat die Aktion "No Mow May" dazu aufgerufen, den Rasenmäher stehen zu lassen und einen "Mähfreien Mai" zu genießen. Diese...
1. Mai 2024
bottom of page