top of page

Freude am Nutzgarten im Zeitalter der Erderhitzung
Die Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger: Dürren, Überschwemmungen, Verlängerung der Vegetationszeit, neue Schädlinge und...
6. Apr.

Rückblick auf die Mitgliederversammlung
Am 22. März 2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Vorsitzender Michael Bappert begrüßte die über 80 anwesenden...
5. Apr.


Benjes-Hecken in der Anlage
Wir freuen uns, in unserer Schrebergartenanlage immer mehr Biodiversität zu beobachten! Ein tolles Beispiel dafür sind die Benjeshecken,...
5. Apr.

Firmenlauf Südpfalz
Wir haben es bereits bei der Mitgliederversammlung angekündigt: Dieses Jahr möchten wir als Schrebergarten-Gemeinschaft beim Firmenlauf...
5. Apr.


Wildes Leben in unserer Gartenanlage – Wer treibt hier sein Unwesen? 🦊🦡🦔Â
Unsere Schrebergartenanlage ist nicht nur ein Wohlfühlort für uns Menschen, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Wildtiere....
5. Apr.

Wasser marsch!
Liebe Gartenfreunde, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass am 29. März das Wasser in unserer Schrebergartenanlage angeschlossen...
14. März


Keine Anträge für die Mitgliederversammlung
Wir haben in der Einladung zur Mitgliederversammlung darüber informiert, dass Anträge 10 Tage vor der Sitzung schriftlich beim Vorstand...
13. März

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Schrebergartengemeinschaft Landau in der Pfalz e.V. ein, die am...
1. März

HAPPY NEW YEAR
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Gemeinschaft und Miteinander in unseren Gärten. „Jeder Neuanfang trägt seinen Zauber in sich.“...
1. Jan. 2025

Information: Betriebsferien der Wirtschaft
Die Wirtschaft unserer Schrebergartenanlage hat Betriebsferien aufgrund von Renovierungsarbeiten vom 27. Dezember 2024 bis zum 31. Januar...
28. Dez. 2024

Winterschnittkurs - Obstgehölze
Wir freuen uns, euch wieder einen Schnittkurs in unserer Schrebergartenanlage anbieten zu können. Der Kurs bietet eine Einführung in das...
22. Dez. 2024


Projekt U-Cycle: Kostenlose Bodenanalyse und innovativer Recyclingdünger
Ein Pächter unserer Anlage hat uns auf das interessante Projekt U-Cycle des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung aufmerksam...
20. Dez. 2024


Wichtige Informationen zu Rettungswegen und Notfallmaßnahmen
Auf der letzten Mitgliederversammlung haben wir über die Rettungswege in unserer Gartenanlage sowie die Möglichkeit eines Defibrillators...
15. Dez. 2024


Vögel füttern im Winter
1. Futterangebot Im Winter wird es für Vögel oft schwierig, genügend Nahrung zu finden. Um eine Vielzahl von Vogelarten anzulocken,...
13. Dez. 2024


Weihnachtsfeier 2024
Am 1. Dezember fand in unserer Gaststätte die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Schrebergartenanlage statt. In diesem Jahr haben wir...
1. Dez. 2024


Zählerstände ablesen und Jahresrechnung
Seit Beginn unserer Amtsperiode haben wir uns intensiv mit unseren Vereinsdokumenten befasst, die die Grundlage für unsere Vereinsarbeit...
19. Nov. 2024


Winterpause der Sprechstunde
In den letzten Wochen haben wir gemerkt, dass mit den sinkenden Temperaturen auch weniger Personen in die Sprechstunde kommen. Wir haben...
19. Nov. 2024

Weihnachtsfeier 2024
Liebe Gartenfreunde, wir freuen uns sehr, euch m itteilen zu können, dass wir das Gartenjahr 2024 gemeinsam mit euch gebührend...
14. Nov. 2024


Zusammenfassung der Mitgliederversammlung
Am 12. Oktober 2024 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins in der Gaststätte „Zum Schrebergarten“ statt. Es ist nun...
13. Okt. 2024

![[UPDATE] Wasserabstellung in der Wintersaison](https://static.wixstatic.com/media/f7bee0_d577cfa7d33044f8abfaca7937be36a7~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_90,enc_avif,quality_auto/f7bee0_d577cfa7d33044f8abfaca7937be36a7~mv2.webp)
[UPDATE] Wasserabstellung in der Wintersaison
Wie jedes Jahr wird das Brauchwasser in unserer gesamten Schrebergartenanlage während der Wintermonate abgestellt, um die Wasserleitungen...
12. Okt. 2024
bottom of page